So legst du dein Hochbeet richtig an
- Befülle das Hochbeet mit vier Schichten zu etwa gleichen Teilen, damit die Zersetzungsbakterien optimal arbeiten.
- Als Basis dient eine dünne Drainageschicht aus Kies.
- Dann kommt grober Grünschnitt (z. Bsp. Zweige, Äste u.ä.), darüber eine Schicht aus feineren Grünabfällen (Rasenschnitt und Herbstlaub).
- Im Anschluss folgt eine Schicht aus normaler Gartenerde, abschließend die Pflanzschicht aus einer Mischung aus Kompost und Blumenerde.
- Setze auf einen bunten Pflanzenmix – dadurch hast du automatisch weniger Schädlinge und besseres Pflanzenwachstum.
- Im ersten Jahr kann die Schicht um zehn bis 20 Zentimeter nach unten sacken.
- Fülle die Differenz mit Pflanzenerde auf.
- Erneuere die Füllung des Hochbeets nach fünf bis sieben Jahren.
Wir wünschen dir viel Erfolg!